Landesverband der Wald- und Naturkindergärten Baden Württemberg eV - Schwäbisch Hall

Adresse: Riedwiesen 33, 74523 Schwäbisch Hall, Deutschland.
Telefon: 79195408418.
Webseite: waldkindergartenlandesverband.de.
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

Ort von Landesverband der Wald- und Naturkindergärten Baden Württemberg eV

Der Landesverband der Wald- und Naturkindergärten Baden Württemberg eV ist eine Vereinigung, die sich auf die Förderung und Unterstützung von Wald- und Naturtagestätten in Baden-Württemberg konzentriert. Die Adresse des Verbands lautet Riedwiesen 33, 74523 Schwäbisch Hall, Deutschland. Wenn Sie telefonisch Kontakt aufnehmen möchten, können Sie die Nummer 79195408418 wählen.

Als Spezialist für Wald- und Naturtagestätten bietet der Landesverband eine Vielzahl von Leistungen und Ressourcen für seine Mitglieder, darunter Fortbildungen, Beratung und Unterstützung bei der Gründung neuer Einrichtungen. Die Vereinigung setzt sich für die Stärkung der Bildung in der Natur ein und fördert den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedskindergärten.

Die Website des Landesverbandes, waldkindergartenlandesverband.de, bietet umfassende Informationen zu den Aktivitäten und Leistungen des Verbands. Hier können Sie sich über die Mitgliedskindergärten informieren, sich zu Veranstaltungen anmelden und sich über die Arbeit des Verbands informieren.

Die Vereinigung hat derzeit 0 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Bewertung von 0/5. Es ist zu beachten, dass die Anzahl der Bewertungen und die durchschnittliche Bewertung nicht repräsentativ für die Qualität der Arbeit des Verbands sind.

Insgesamt ist der Landesverband der Wald- und Naturkindergärten Baden Württemberg eV eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Bildung in der Natur einsetzen und sich für die Gründung oder den Betrieb eines Wald- oder Naturtagestättes interessieren. Es wird empfohlen, die Website des Verbands zu besuchen und sich über die Arbeit und die Leistungen des Verbands zu informieren. Durch eine Kontaktaufnahme über die Website können Sie sich auch über die Möglichkeiten einer Mitgliedschaft informieren und aktiv an der Arbeit des Verbands teilnehmen.

Go up