Templerkapelle - Wettin-Löbejün

Adresse: Kirchengemeindeverband, Lettewitzer Str. 23, 06193 Wettin-Löbejün, Deutschland.
Telefon: 3460720320.
Webseite: ekmd.de
Spezialitäten: Evangelische Kirche, Kapelle, Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 358 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Templerkapelle

Templerkapelle Kirchengemeindeverband, Lettewitzer Str. 23, 06193 Wettin-Löbejün, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Templerkapelle

  • Montag: 09:00–19:00
  • Dienstag: 09:00–19:00
  • Mittwoch: 09:00–19:00
  • Donnerstag: 09:00–19:00
  • Freitag: 09:00–19:00
  • Samstag: 09:00–19:00
  • Sonntag: 09:00–19:00

Templerkapelle - Eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in Wettin-Löbejün

Die Templerkapelle ist ein faszinierendes Stück Geschichte, das es wert ist, entdeckt zu werden. Diese evangelische Kirche und Kapelle befindet sich in der Lettewitzer Str. 23 in 06193 Wettin-Löbejün, Deutschland. Um mehr über den Templerorden zu erfahren, ist ein Besuch dieser Kapelle ein Muss.

Umgebung und Erreichbarkeit

Die Kapelle ist zwar nicht leicht zu finden, doch die Suche lohnt sich. Sie liegt in der Nähe von Mücheln und ist von Wettin aus gut zu erreichen. Das Gelände ist ruhig und idyllisch, ein perfekter Ort, um sich zu entspannen und mehr über die Geschichte des Templerordens zu erfahren. Sie können die Kapelle unter der Telefonnummer 3460720320 kontaktieren.

Online-Präsenz

Besuchen Sie auch die Website ekmd.de, um weitere Informationen über die Kapelle zu erhalten. Hier können Sie sich über die Öffnungszeiten und besonderen Veranstaltungen informieren.

Besonderheiten und Attraktionen

Die Templerkapelle ist ein einzigartiges Stück Geschichte, das die Besucher fasziniert. Die Architektur und die Einrichtung der Kapelle sind beeindruckend und bieten einen Einblick in die Vergangenheit. Die Kapelle ist ein perfekter Ort, um sich zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen.

Bewertungen und Empfehlungen

Die Templerkapelle hat 358 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5. Besucher schätzen die ruhige Atmosphäre und die Möglichkeit, mehr über den Templerorden zu erfahren. Viele sind begeistert von der Architektur und der Atmosphäre der Kapelle.

Fazit

Die Templerkapelle ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die einen Besuch wert ist. Wer sich für Geschichte und Architektur interessiert, wird von der Kapelle begeistert sein. Wir empfehlen, die Website ekmd.de zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen. Kontaktieren Sie die Kapelle unter der Telefonnummer 3460720320, wenn Sie Fragen haben oder spezielle Anfragen stellen möchten. Wir sind sicher, dass Sie von Ihrem Besuch beeindruckt sein werden

👍 Bewertungen von Templerkapelle

Templerkapelle - Wettin-Löbejün
Dagmar Friedrich
5/5

Sie war nicht leicht zu finden, die kleine Templerkapelle (Mücheln, nahe Wettin), doch beeindruckt hat sie uns sehr! Vielen Dank an alle, die diese Kleinod bewahren und uns so die Möglichkeit geben, mehr vom Templerorden zu lernen! Wir waren fasziniert!

Templerkapelle - Wettin-Löbejün
Anceya Sukhodolskaya
5/5

es ist leicht, eine Kapelle mit dem Fahrrad oder mit dem Auto zu erreichen, aber ein kleines Problemchen ist, dass man von der Straße sie fast gar nicht sehen kann, ich hab zweimal den Anzeiger, der zeigt, wo man abbiegen sollte, verpasst.) als ich dorthin kam, war dort niemand, außer ich, deshalb eine Atmosphäre hat mir sehr gut gefallen.
die Kapelle ist sehr interessant, man darf auf den Dachboden steigen. die Umgebung auch sehr schön.

Templerkapelle - Wettin-Löbejün
Kevin Jessa
5/5

Eine faszinierende und gut gepflegte Kapelle. Wir haben uns gefreut sie spontan besuchen zu können. Tolle Malereien und schöne Konsolsteine. Besonders lohnenswert der Aufstieg in den ausgebauten Dachboden mit einer kreativen Ausstellung zu Rittern und Kreuzzügen.

Templerkapelle - Wettin-Löbejün
Jens Haack
5/5

Schönes Kleinod aus vergangenen Zeiten und für sein Alter sehr gut erhalten. Auf dem Dachboden eine kleine Ausstellung auch für unsere jüngsten geeignet. Und für den kulinarischen Genuss, gegenüber ein Templer Kaffee.

Templerkapelle - Wettin-Löbejün
GirlMixALot
5/5

War auf der Durchreise und hatte vorher mal geschaut, was alles Interessantes auf dem Weg liegt.

Die Templerkapelle war daher ein Muss. Gut zu finden, auch einige Parkplätze gibt es und dank dem Schild weiß man auch, dass man tatsächlich durch den Hof muss. Ich war gegen neun zum Freitag die Einzige, es war idyllisch und ein netter Anwohner erzählte, dass oft auch mal große Gruppen einen Abstecher hierher machen.

Man findet viele Informationen, altes Gemäuer und Teile von freigelegten Wandgemälden. Über eine schmale Wendeltreppe gelangt man sogar bis in den Dachstuhl.

Die Kapelle ist ein historisches Kleinod.

Templerkapelle - Wettin-Löbejün
Elke König-Hofmann
5/5

Unser Motorradgottesdienst führte in diesem Jahr zu dieser Kapelle.
Erstaunlich, was man in seiner Heimat alles nicht kennt. Die kleine Ausstellung im Obergeschoss zur Templerbewegung und den Kreuzzügen war sehr interessant.

Templerkapelle - Wettin-Löbejün
Raban Wolf
5/5

Wir waren am Tag des offenen Denkmals hier und es wurde gerade die Eröffnung zur Dauerausstellung vorbereitet. Die Kapelle wurde sehr schön restauriert und es sind teilweise die mittelalterlichen Wandmalereien zu sehen. Wir werden in der nächsten Zeit nochmal dort hin fahren um uns die Dauerausstellung anzusehen.

Templerkapelle - Wettin-Löbejün
Franziska Müller
4/5

Eine süße kleine Kapelle. Ziemlich versteckt😉 Die Ausstellung auf dem Dachboden ist mit viel Liebe gestaltet wurden☺️ Kostenfreie Parkplätze und kein Eintritt👍

Go up