Erzgebirgisches Freilichtmuseum - Kurort Seiffen/Erzgeb.
Adresse: Hauptstraße 203, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland.
Telefon: 373628388.
Webseite: spielzeugmuseum-seiffen.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 945 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
Ort von Erzgebirgisches Freilichtmuseum
Das Erzgebirgisches Freilichtmuseum in Seiffen ist ein besonderer Ort, um die Geschichte und Kultur des Erzgebirges kennenzulernen. Das Museum befindet sich an der Adresse Hauptstraße 203, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland. Die Einrichtungen sind rollstuhlgerecht und verfügen über einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC. Das Museum ist auch kinderfreundlich und verfügt über ein Restaurant.
Das Museum ist eine Sehenswürdigkeit und ein Museum, das die Besucher in die Vergangenheit zurückversetzt. Hier kann man sehen, wie einfach die Menschen damals gelebt und gearbeitet haben, und wie wichtig die Arbeit von Menschen und Tieren unter einem Dach war, um zu überleben. Kinder mussten auch arbeiten, um das Überleben der Familie zu sichern.
Ein Besuch im Erzgebirgischen Freilichtmuseum ist ein Muss. Man kann hier Reifendrechsler bei der Arbeit zusehen, was ein beeindruckendes Erlebnis ist. Alle 15 Häuser im Museum sind sehenswert. Die Besucher können die Arbeit der Menschen in der Vergangenheit bestaunen und mehr über die Kultur des Erzgebirges erfahren.
Das Museum verfügt über gebührenpflichtige Parkplätze. Es gibt 945 Bewertungen auf Google My Business, die eine durchschnittliche Bewertung von 4.6/5 haben. Die Besucher loben die Schönheit des Museums, die interessanten Einblicke in die Arbeit der Menschen in der Vergangenheit und die Möglichkeit, Reifendrechsler bei der Arbeit zuzusehen.
Empfehlungen
Wir empfehlen, das Erzgebirgisches Freilichtmuseum zu besuchen, um mehr über die Geschichte und Kultur des Erzgebirges zu erfahren. Die Einrichtungen sind rollstuhlgerecht und kinderfreundlich. Das Museum ist eine Sehenswürdigkeit und ein Museum, das die Besucher in die Vergangenheit zurückversetzt. Hier kann man die Arbeit von Menschen und Tieren unter einem Dach bestaunen und die Kultur des Erzgebirges erleben.
Wenn Sie mehr über das Museum erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Webseite oder rufen Sie die Nummer 373628388 an.