Heimat- und Geschichtsverein Neunkirchen am Sand e.V. - Neunkirchen am Sand
Adresse: Röttenbachgrund 4, 91233 Neunkirchen am Sand, Deutschland.
Telefon: 1781113190.
Webseite: hgvn.de.
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
Ort von Heimat- und Geschichtsverein Neunkirchen am Sand e.V.
Der Heimat- und Geschichtsverein Neunkirchen am Sand e.V. ist ein Verein, der sich der Erforschung und Pflege der Heimat- und Kulturgeschichte der Gemeinde Neunkirchen am Sand widmet. Die Adresse des Vereins lautet Röttenbachgrund 4, 91233 Neunkirchen am Sand, Deutschland. Wenn Sie telefonisch Kontakt aufnehmen möchten, können Sie die Nummer 1781113190 wählen.
Eine der herausragenden Eigenschaften des Vereins ist die Förderung und Erhaltung der regionalen Kultur und Geschichte. Der Verein bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten, die sich mit der Geschichte und Kultur der Region beschäftigen. Dazu gehören Vorträge, Exkursionen, Ausstellungen und Publikationen.
Die Website des Vereins, hgvn.de, bietet ausführliche Informationen über die Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins. Hier können Sie sich über die Geschichte und Kultur der Region informieren und sich über die Arbeit des Vereins informieren.
Ein weiterer Vorteil des Vereins ist der barrierefreie Parkplatz, der Rollstuhlfahrern den Zugang zum Vereinsgelände erleichtert. Der Verein ist bestrebt, allen Menschen den Zugang zur regionalen Kultur und Geschichte zu ermöglichen.
Insgesamt hat der Heimat- und Geschichtsverein Neunkirchen am Sand e.V. 8 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf eine positive Resonanz der Besucher hinweist. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 4.3/5, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hinweist.
Wenn Sie sich für die Geschichte und Kultur der Region Neunkirchen am Sand interessieren, ist der Heimat- und Geschichtsverein Neunkirchen am Sand e.V. eine hervorragende Anlaufstelle. Wir empfehlen Ihnen, die Website des Vereins zu besuchen und sich über die anstehenden Veranstaltungen und Aktivitäten zu informieren. Nehmen Sie Kontakt zum Verein auf und werden Sie Teil der Gemeinschaft, die sich der Erforschung und Pflege der regionalen Kultur und Geschichte widmet. Wir sind sicher, dass Sie eine bereichernde Erfahrung machen werden.