Sportkarate Walldürn - Walldürn
Adresse: Theodor-Heuss-Ring 19, 74731 Walldürn, Deutschland.
Webseite: sportkarate-wallduern.de.
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
Ort von Sportkarate Walldürn
Sportkarate Walldürn ist ein Verein, der sich der Ausübung und Förderung des Karatesports widmet. Die Adresse des Vereins lautet: Theodor-Heuss-Ring 19, 74731 Walldürn, Deutschland. Wenn Sie sich telefonisch informieren möchten, steht Ihnen diese Möglichkeit leider nicht zur Verfügung. Aber keine Sorge, Sie können den Verein einfach über seine Website kontaktieren: sportkarate-wallduern.de.
Die Spezialität von Sportkarate Walldürn ist natürlich das Karate-Training. Der Verein bietet eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten für alle Altersgruppen und Fähigkeiten an. Das Ziel des Vereins ist es, den Karatesport zu fördern und gleichzeitig die Fitness, Disziplin und Selbstverteidigungsfähigkeiten seiner Mitglieder zu verbessern.
Eine der interessanten Eigenschaften von Sportkarate Walldürn ist, dass der Verein einen rollstuhlgerechten Parkplatz zur Verfügung stellt. Dies zeigt, dass der Verein sich um die Bedürfnisse aller Menschen kümmert und allen die Möglichkeit gibt, am Karatesport teilzunehmen.
Laut Google My Business hat Sportkarate Walldürn 4 Bewertungen mit einer Durchschnittsbewertung von 5/5. Diese Bewertungen spiegeln die hohe Qualität und Zufriedenheit der Mitglieder und Kursteilnehmer wider.
Wenn Sie also auf der Suche nach einem Karateverein in Walldürn sind, ist Sportkarate Walldürn eine hervorragende Wahl. Der Verein bietet eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten, ist für Menschen mit Behinderungen zugänglich und wird von seinen Mitgliedern sehr geschätzt. Wir können Ihnen nur empfehlen, sich auf der Website von Sportkarate Walldürn genauer zu informieren und sich für ein Probetraining anzumelden. Wer weiß, vielleicht haben Sie schon bald Ihre neue Leidenschaft für den Karatesport entdeckt